In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Stimme der Familie“ des Familienbunds der Katholiken ist ein Artikel von Bernhard Emunds unter dem Titel „Vom Gesellschaftsentwurf zu einer kritischen Stimme im politischen Prozess - Einige Überlegungen zur sozialethischen Orientierung politisch engagierter Christ:innen“ erschienen.
Die Ausgabe 03/2023 der Zeitschrift steht unter dem Titel „Katholische Soziallehre - Kompass im (politischen) Alltag“. Es handelt sich bei dieser Ausgabe der Zeitschrift um eine Dokumentation der Bundesdelegiertenversammlung, die zum 75-jährigen Bestehen des Familienbundes in Würzburg vom 28. bis zum 30. April 2023 stattfand und bei der auch Bernhard Emunds einen Vortrag hielt. Er zeigt in seinem Beitrag auf, welche Bedeutung dem Wandel des Katholizismus in der deutschen Gesellschaft für ein heutiges Verständnis von Christlicher Sozialethik zukommt. In der Gegenwart macht es bei der Beteiligung von Katholik:innen an politischen Debatten nur noch wenig Sinn, Solidarität und Subsidiarität als katholische Identitätsmarker und Passepartout für alle möglichen Herausforderungen zu verwenden.