Jonas Hagedorn
Dr. rer. pol., Dipl.-Theol., Juniorprofessor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität, Bochum
Lebenslauf
- seit WiSe 2022/2023: Juniorprofessor Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und Designierter Lehrstuhlinhaber für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Paderborn
- 2016-2022 : Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Oswald von Nell-Breuning-Institut der Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Frankfurt am Main
- 2016: Promotion zum Dr. rer. pol. unter dem Titel: „Oswald von Nell-Breuning SJ. Aufbrüche der katholischen Soziallehre in der Weimarer Republik“ (2018) (Betreuer: apl. Prof. Dr. Hermann-Josef Große Kracht und Prof. Dr. Peter Niesen)
- 2002-2009: Studium der Kath. Theologie (Diplom) und der Sozialwissenschaften (Lehramt Sek. II/I) in Münster (Westfälische Wilhelms-Universität), Innsbruck (Leopold-Franzens-Universität) und San Salvador (Jesuitenuniversität UCA "José Simeón Cañas")
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Soziale Dienstleistungen, insb. Pflege
- Wohlfahrtsstaatsforschung
- Freie Wohlfahrtspflege und Wohlfahrtskorporatismus
- Sozialphilosophien und Gesellschaftstheorien
- Solidaristische Grundlagen christlicher Sozialethik
Veröffentlichungen
Die Publikationsliste finden Sie hier:
Medienbeiträge
(2021): WDR-„Zeitzeichen“ zu P. Oswald von Nell-Breuning SJ (Interviewausschnitte) / Sendung am 21.08.2021; online abrufbar in der WDR-Mediathek
(2021): Interview mit dem Hessischen Rundfunk / „Der Tag“ zum Thema: Rund um die Uhr – die ausgebeuteten Pflegekräfte / Sendung am 29.06.21; online abrufbar unter den hr2-Podcasts (ab Minute 19:55)
Vorträge
Eine Auswahl der Vorträge finden Sie hier: