Julian Degan
Ökonom M.Sc., Religionspädagoge B.A.
Biographie
- geboren 1989 in Bludenz, Österreich
Ausbildung
- 2009 Matura an der Bundeshandelsakademie Bregenz
- 2010-2017 Studium der Angewandten Ökonomie und der Katholischen Religionspädagogik an der Universität Innsbruck
- 2014-2015 Auslandsjahr an der University of Alberta, Kanada
- 2016 Forschungspraktikum am Oswald von Nell-Breuning Institut
- seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nell-Breuning-Institut
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte
- Ökonomische Ungleichheitsforschung
- Makroökonomie
- Politische Ökonomie
- Geschichte des ökonomischen Denkens
Veröffentlichungen
- Gerechte Vermögensverteilung – ein verstummter Diskurs der Kirchen?, in: Sozialer Fortschritt, 6/2018, 433-452 (zusammen mit Dr. Clemens Wustmans).
- Bezahlbarer Wohnraum für alle. Wirtschaftsethische Überlegungen zum Anstieg der Bodenpreise und zur Überwindung des Wohnungsmangels, in: Amosinternational, 3/2018, 16-23 (zusammen mit Prof. Dr. Bernhard Emunds).
- Marx, Piketty und die grenzenlose Kapitalakkumulation, in: Eulenfisch. Limburger Magazin für Religion und Bildung, 01/2018, 34-37.
Auszeichnungen
- Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Träger des Master-Förderpreises 2018